Am Sonntag 3.4.2022 wurde bei der Mitgliederversammlung des Kulturverein Bischheim e. V. ein neuer Vorstand gewählt. Im Vorfeld hatten bereits vier Vorstandsmitglieder bekannt gegeben, dass sie nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stünden. Entsprechend wurde die diesjährige Wahl mit einem größeren Umbruch in der Vereinsführung durchgeführt.
Neuer Vorstand
Nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstandes in allen Positionen und der im Anschluss durchgeführten Neuwahl, konnte direkt ein neuer Vereinsvorstand benannt werden. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Lukas Willig
2. Vorsitzender: Michael Mahler
Kassenwartin: Bianca Glas
Schriftwartin: Marie Kirsch
Beisitzer: Dennis Glas
Beisitzerin: Deianira Glück
Beisitzer: Luca Glück
Aus dem Vorstand ausgeschieden
Durch die Wahl des neuen Vorstands haben folgende bisherige Vorstandsmitglieder ihre Vereinsposten nach mehrjähriger Vereinsführung abgegeben:
1.Vorsitzender: Hennicke Kamp
Kassenwartin: Carolin Bayer
Schriftwartin: Nicole Bindewald
Beisitzerin: Ina Jochum
Dankschön!
Bei den scheidenden Vorstandsmitglieder möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken - insbesondere für die erfolgreiche Organisation vieler schönen Veranstaltungen wie z,B. „Spielenachmittage für Kinder“, „Adventszauber“, „Kinderfasching“, „Maiwanderung“, „Dorfzeitung“, welche zur Förderung der Dorfgemeinschaft bzw. des Dorflebens beitragen konnten.
Da „Corona“ leider seit dem Frühjahr 2020 einen Strich durch den bewährten Veranstaltungskalender gemacht hatte, konnten trotz stetiger Bemühungen keine weitere Veranstaltung mehr durchgeführt werden.
Mit neuer Energie „durchstarten“
Entsprechend wünschen wir der neuen Vorstandschaft viel Energie, Tatendrang und Kreativität, um die anstehenden Aufgaben und Veranstaltungen wieder erfolgreich meistern zu können und ein erfolgreiches Händchen, um den Kulturverein Bischheim e. V. in den nächsten Jahren sicher zu führen.
„Und Tschüss“ Corona
Nachdem nun auch heute die Coronamaßnahmen offiziell nahezu vollständig aufgehoben wurden, kann der Veranstaltungskalender hoffentlich wieder in gewohnter Regelmäßigkeit durchgeführt werden. Unser Dorf darf endlich wieder „feiern“.