Am 10.11.2024 hat ein Spaziergänger einen blauen Kanister mit Gefahrgutsymbolen in einem Feldweg innerhalb der Gemarkung Bischheim entdeckt.
Er verständigte telefonisch den Wehrführer der Einheit Bischheim, der nach Rücksprache mit der Wehrleitung die Einheit Bischheim über DME alarmieren ließ, die zu diesem Zeitpunkt wegen einer geplanten Übung sich schon am Gerätehaus bzw. auf dem Weg zum Gerätehaus befand.
Eine erste Erkundung ergab, dass der in eine Schwarzdornhecke geworfen Kanister, mit den Symbolen "Ätzend", "Brandfördernd" und „Umweltgefährdend“ gekennzeichnet war. Zudem war der Kanister bereits aufgebläht und vollständig befüllt.
Da ein sicherer und fachgerechter Abtransport des Kanisters mit den zur Verfügung stehenden Mittel nicht zu 100% gewährleistet werden konnte, wurde der GWG der Einheit Kibo nachalarmiert. Der Zugang zu diesem Kanister wurde mit dem Fuchsschwanz freigeschnitten sowie Stolperstellen weitmöglichst beseitigt. Der Behälter wurde dann mit entsprechenden Schutzmitteln geborgen und durch den GWG Kibo in einem Spezialbehälter abtransportiert.
Die SPI Kibo wurde davon in Kenntnis gesetzt.
Im Einsatz:
Feuerwehreinheit Bischheim
Stützpunktfeuerwehr Kirchheimbolanden (GWG)
Schutzpolizei Kirchheimbolanden (SPI)